Hallo Ben!
Vom Motorspülen und sonstigen Zusätzen und Additiven halte ich gar nix. Meiner Meinung nach völlig überflüssig, wenn man Ölwechsel- und Inspektionsintervalle regelmässig einhält. Habe bisher in allen meinen BMWs 10W40 gefahren, nie gespült, nie Probleme. Würde immer von dünnerem Öl abraten für E32 und ähnliche. Das Thema Öl wurde aber schon xmal durchgekaut hier...Der Chipsatz für die V12 besteht natürlich immer aus 3 Chips, trotzdem gibt es 2 unterschiedliche Varianten, bedingt durchs Baujahr. Soweit ich weiss dient der EML-Chip nur für die Aufhebung der Vmax-Sperre! Bei profesionellem Chiptuning sollten die Chips auf den Motor abgestimmt werden (Laufleistung, Zustand, Alter etc.), bei diesen Standardchips kann man also von professionell eh nicht reden, dieser Schuss kann ebenso nach hinten losgehen. Bei einem Preis von 50 - 100 Euronen bei ebay o.ä. ist es denooch einen Versuch wert, wie ich meine. Klappt es dann nicht, wieder raus damit. Bei mir gab es folgendes Resultat: durchschnittlich ca. 1 Liter Sprit weniger, Vmax-Sperre ist raus, hängt etwas besser am Gas. Wirklich mehr Leistung oder höheres Drehmoment kann ich nicht bestätigen, hatte ich aber auch nicht erwartet. Zusätzlich habe ich noch K&N-Plattenfilter reingesteckt, was gar nix brachte ausser das man diese auswaschen kann. Lohnt also auf Dauer...
greetz
Björn
Zitat:
Original geschrieben von 7erTeileWeigl
Hallo Freunde des gepflegten Automobils!
Wenn man professionell Chiptuning macht bei einem 750i dann muß
1. der Motor vorher einmal "durchgeschwemmt" werden, einen Ölreineiger rein und dann feststellen ob auch alles ok ist am Motor. Erst dann die Chips einsetzten.
2. sind beim Chiptuning eines 750i nicht 2 sondern 3 Chips nötig!!! Das ist kein Witz! 2 Chips für jeweils eine Motronic der rechten und linken Bank, der dritte Chip für die EML! Beim 750i werden nämlich die linke und rechte Bank des 750i extra bedient durch die EML. Wenn die EML nicht gechipt wird, so kann ich nach Ehrfahrungswert sagen dass mit hoher Warscheinlichkeit der Motor innerhalb der nächsten 12000km hochgeht! Meist ist die rechte Bank hin (warum genau die immer hin ist weiß ich selbst nicht genau)
Ich kenne jemanden der solche provessionellen Chips hat vertreibe und verkaufe diese auch - geprüfte und mehrfach getestete Qualität von Lancer-Mototrsport! Bei Fragen: Benjamin Weigl, 0170/3056157
Gruß, Ben :cool:
|
[Bearbeitet am 9.11.2003 um 13:12 von mahooja]