Hallo Thomas, als ich jetzt Deine Fehlerbeschreibung las, kam mir das irgendwie bekannt vor, denn ich hatte vor einigen Wochen ähnliche Probleme mit dem Ausfall der Spritförderung bei meinem E32 R6. Nach langem Suchen fand ich, daß an Klemme 30 (Pin 6) des Kraftstoff-Pumpen-Relais (K 201) nur 3,27 V ankamen. Nach Überbrücken zwischen Batterie-Plus und Klemme 30 lief die Kraftstoffpumpe (M2) und der Motor ließ sich starten.
Was war die Ursache? Ein weniger starkes Plus-Kabel ist verlegt im rechtsseitigen Kabelkanal von der Batterie zum Stromverteiler X6400 in der Electronic-Box zur Versorgung der dort montierten Geräte, u.a. des Pumpen-Relais. Hier mußte also der Fehler zu suchen sein! Uns es fand sich ca. 40 bis 40 cm vor dem Batteriepol-Anschluß eine fein säuberlich verpackte und in einem Schrumpfschlauch versteckte 50 A Sollschmelzstelle, die bis auf einen winzigen Rest-Übergang defekt war. Man fragt sich hier natürlich, warum solche Schadensmöglichkeiten nicht hinreichend bekannt sind. Eine Anfrage beim Freundlichen brachte auch keine Linderung.
M.f.G. und guten Erfolgswünschen bei Deinem Schaden, Volker Th.
|