Zitat:
Zitat von WindOfPlague
Hey Leute,
Jedoch lag beim Orgeln eine Spannung an den Leitungen zur Pumpe an, wenn ich diese aber mit der Pumpe verbunden habe, verfiel die Spannung, keine Aktivität der Kraftstoffpumpe.
Diese Spannung liegt auch bei ausbebautem Relais an, woher kann die kommen?
Thomas G.
|
Deshalb dachte ich du hättest an Pin 2 bei ausgebauten Relais auch Spannung! Wäre der 2. Satz nicht da, läge die Vermutung nahe dass die Schaltkontakte des Relais nicht sauber schalten. An den Kontakten bleibt ein hoher Wiederstand und die Spannung fällt hier ab, da die Pumpe einen Vergleichsweise niedrigen Wiederstand hat.
Spannungsabfall:
Löte 12 gleiche Wiederstände in Reihe aneinander.
Schliese das eine Ende an 12V+ an und das andere Ende nirgendwo.
Gegen Masse gemessen hast du an allen Verbindungen 12V.
Legst du das nicht angeschlossene Ende an Masse fließt Strom und die Spannung fällt ab.
Gegen Masse gemessen hast du nun nach Wiederstand R1 11V nach R2 10V nach R3 9V... nach R11 1V nach R12 0V. Bei Unterschiedlichen Wiederständen fällt am größten die höchste Spannung ab. zb:
Relais Ohmscher Wiederstand der Spule 10 Ohm DME Relais Kontaktwiederstand 110 Ohm:
Eingang Relais an Masse =12V
Ausgang Relais/Eingang DME an Masse =11V
Nun verstanden?
Gruß
Martin