Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2010, 18:37   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

nee, ich dachte mir das so:
Durch das Verschieben der Eisenpakete ist die Isolierung gebrochen/beschädigt und somit Teile des Drahtes über das Eisen Kurzgeschlossen. Ich meine nur Abschnitte einiger Wicklungslage(n). Dadurch wird der (elektrische) Draht kürzer, Ohm fällt und Strom steigt Und danach die 7,5er

dadurch hat er sogar mehr bums

Weil doppelt soviel Strom is ned normal. Der kann im Normalfall ja nicht mehr als den Kurzschlußstrom (Anlaufstrom) (gemessen am Kollektor) ziehen. Aus I(anlauf), Drehzahl, Spannung, Leerlaufstom/Drehzahl ergibt sich ja dann die Max-Leistung.


Gruß
Wolfgang
der mal früher eine Soft zur Berechnung von E-Motoren zusammengedengelt hat
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten