Zunächst mal, vergleichen müsste man eher 740d und 735i.....
dann: der E38 740d ist heutzutage ehrlicherweise als Gebrauchtwagen in diesem Laufleistungsbereich nicht zu empfehlen.
-Die Antriebstechnik ist im Vergleich zum 740i (und auch zum 535d!) deutlich anfälliger.
-Haltbarkeit ist in sehr hohem Maße von der richtigen Behandlung abhängig. Je nach Vorbesitzer ist das ein großes Fragezeichen.
-Der Verbrauchsvorteil kann groß sein, aber nur bei entsprechender Nutzung (Langstrecke, hier wirkt sich auch der Komfortvorteil der Reichweite aus)- im Vergleich zu einem LPG-umgerüsteten liegen zumindest die Kosten ähnlich.
-Es gibt nur maximal die gelbe Plakette.
-Chip bei 187tkm und unbekannter Vornutzung würde ich lassen...an die Fahrleistungen des 740i (oder 535d) kommt man sowieso nur mit relativ extremer Steigerung heran.
Also: wer einen 740d HAT (am besten von Anfang an) ist sehr gut bedient... aber jetzt noch einen kaufen würde ich nicht.
Noch Fragen?
Nur zu.
Gruß,
Kai
|