Hallo Freunde des betreuten Gleitens,
Was ich sagen will ist das es nicht immer gleich die Mechanik sein muss......
Der Fehler kann oft elektrischer Natur sein. Bei der Sensorik ist das schnell mal passiert. Da reicht es wie wahrscheinlich bei mir das irgend ein "Spezialist" mal Schutzgas geschweisst hat und die Batterie nicht abgeklemmt war..



Und schon kannste da mit dem CAN BUS mächtig Ärger kriegen. Leute wie Dennis sind sehr sehr rar..... Da fällt mir jetzt in Heidelberg gerade keiner ein....... Im Prinzip sollte aber ein Elektroniker im Stande sein den Getriebekabelbaum vom Getriebe zum EGS auf Widerstand durch zu messen. Ich habe den Fehler gemacht nur auf Durchgang zu messen....... und dann war ich etwas im Wald



Die Schaltventile im Schaltgerät werden nämlich mit gesteuerten Ohm Werten versorgt und wenn der da geringfügig daneben liegt dann war es das.
Das Steuergerät kann natürlich auch einen weg haben das ist dann wieder ein anderes Thema. Schnell tauschen ist da nämlich nicht, bzw. würde ich davon abraten zwecks CAN BUS!!!!
Ja Big Block evtl. kennen wir uns, bestimmt sind wir uns schon mal auf der A 6, 7, oder 8 begegnet


Hier mal meine 6 Monatige Leidensgeschichte:
http://www.7-forum.com/forum/4/senso...en-137377.html
Viel Spaß beim Lesen
Gruß Rossi