Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2010, 18:08   #4
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von signorrossi01 Beitrag anzeigen
Die Lösung nach 2 maligem Wechsel aller Mechanischen Teile war dann ein korrodierter Kabelbaum im Stcker zur EGS!!!
Aha, danke für die Info. Habe nämlich auch seit Mai ein kleines R-Gang-Problem: Lege ich "R" ein, dauert es etwa 2 sec, bis Kraftschluss vorhanden ist. Da ich mit dem R-Gang nur einparke oder aus der Garage fahre, habe ich es mir bis jetzt verkniffen, bei R mal stärker Gas zu geben, um zu sehen, ob der Gang durchrutscht.

Was mich weiterhin wundert: Das Problem trat von jetzt auf gleich auf und hat sich in den vergangenen 3 Monaten weder einen Deut verbessert noch verschlechtert! Bevor ich also jetzt einen teuren (ich kann es nicht selber machen) F-Kolben-Austausch samt dazu erforderlicher Komplettzerlegung machen lasse, könnte ja auch bei mir ein elektrisches Problem vorliegen. Der Getriebeölstand stimmt übrigens (ich war auch vor einem Jahr bei ZF Dortmund zur üblichen Getriebewartung).

Im Fehlerspeicher stand neulich auch irgendwas von "Gangfehler", allerdings nicht die Meldung "EGS-Timeout" oder ähnlich. Ansonsten schaltet das Getriebe einwandfrei ohne jegliche Ausfälle.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten