Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2010, 15:16   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

also bei mir hatte sich am Leerlauf nichts veraendert trotz (am Ende stelle es sich raus) beider defekter Ventile.
Ich bin ja auch Monate mit meinem Testding rumgefahren und die Oeltropfen zu zaehlen die dadurch verloren gehen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) UPGRADES/FUN - CUTE STUFF

der Leerlauf wird ja durch das EML Steuergeraet gemacht durch ablesen der Daten von den DK Stellungen und den anderen Motordaten.

Hast Du schon mal die DK durchgemessen?
Daten haben ich hier unter reference data, deutsch/engl.


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) DATA - SYSTEMS

DK input details.

Und mal eine Resynchronisation machen, also die Prozedure mit kurz 3 x ueber 5000 UPM etc
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten