Thema: Karosserie Anhängerkupplung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2010, 00:35   #5
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Beim e38 wird der Träger der abnehmbaren AHK an zwei Stellen mit jeweils vier Schrauben am Heckblech der Karosse befestigt (horizontal und vertikal). Zusätzlich verlaufen vom Trägerrand zwei Streben zum Bodenblech und sind links und rechts neben der Radmulde befestigt. Die Stoßstange an sich ist nicht mit dem Träger der abnehmbaren AHK verbunden. Sie muß allerdings an einer vom Werk angebrachten Markierung (Doppellinie) mit einer Stichsäge ausgeschnitten werden. Hier für gibt es beim einen Deckel zum einklipsen, wenn die AHK nicht benötigt wird. Der Träger sollte vor dem Einbau mit anständiger Rostschutzfarbe angestichen werden.

Ich habe vor zwei Jahren eine gebrauchte von ORIS, hier aus dem Biete- Bereich, selbst verbaut.
Die Anbauanweisung dient als ABE und muß auch bei der HU vorgelegt werden.

Die Anbauanweisung / ABE für meine habe ich hier gefunden Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.oris-gmbh.de/deutsch/index.html > SERVICE > Anbauanleitung E279 ausf. A

Erkennbar anhand des Typenschild der AHK. Die in der Anbauanleitung eingetrange Kugelkopfnummer muß auch übereinstimmen.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten