Interessant ist das jedenfalls mit dem Ölrohr, aber ich möchte da lieber auch nichts experimentieren. Physikalisch kann ich mir da auch keine Verbesserung vorstellen mit dem Zukneifen, denn die Sache mit dem Druckunterschied im Rohr, weil der Motor leicht geneigt sitzt, kann ja wohl nicht sein. Das kann man nicht mal messen...
Mir ist übrigens eingefallen daß ich ja noch die alte Version des Ölfilters (hängend) verbaut habe, der kann daher nicht leerlaufen. Von daher sehe ich mal weniger Gefahr für meine Nockenwelle.
Ich werde mir bei der Nockenwellenreparatur gleich eine neue Ölleitung bei BMW bestellen, da kann ich ja dann berichten wie das Teil nun aussieht.
Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher daß meiner in den letzten Jahren nicht aureichend gewartet wurde und daher die NW eingelaufen ist. Das Öl war auffallend dünn als ich es abgelassen habe und gegen Ende kamen richtige Schlammbrocken raus. Dieses schlechte Öl daß durch zu langen Gebrauch und wohl auch durch Kraftstoffverdünnung bereits viel von seiner Schmierwirkung eingebüßt hat, in Verbindung mit einer durch den Schlamm verlegten Ölleitung war wohl zuviel für die arme NW...
Gruß
Johannes