Thema: US-Car Schöner Oldie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2010, 07:07   #5
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Klasse, das Auto! Ich liebe die alten US-Cars.

Spätestens seit dem Film "Christine" zähle ich den 58er Plymouth Fury zu meinen Favoriten:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://autopixx.de/bilder/rNrDgKAy/5...-christine.jpg

Diese Flossen...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://57and58plymouth.homestead.com...hristine06.jpg
Genau! Das ist auch noch einer meiner absoluten Favoriten!!! Obwohl ja Christine in wirklichkeit kein Fury war, sondern ein Belvedere (beim Fury waren der seitliche Crom noch mit messingfarbenen Einlagen verschönert). Und im Film gibts noch so einige Fehler, z. B. hat das 58ger Coupe keine Türen mit Drückernippel zum Zusperren, sondern Schiebeschliesser in den Seitenverkleidungen... Aber im Film siehts halt so besser aus, wennse zusperrt um ihre Opfer zur Strecke zu bringen...

Ach ja, an Amnat: Erstens ist das Geschmackssache, über den man bekanntlich nicht streiten kann und zweitens: Stell mal nen Käfer daneben und sag mir welcher schöner is. Ich glaube nicht, daß da noch Diskussionen aufkommen... Ich mag eben diese buckligen 30ger und 40ger Jahre Formen genauso wie viele andere Oldtimerliebhaber. Die sind mir noch lieber also alle Heckflossen zusammen, ehrlich.

Wär aber auch schlimm, wenn jeder dasselbe mögen würde... Auf gut bayrisch: "D'Katz mog d'Meis roh, i mogs ned moi kochte..." Jedem das seine.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!

----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten