Evtl. weil er zufällig Diamantschwarz ist und die Türen noch ganz passabel sind untenrum, dazu hat er sicherlich noch el. Rollos.....
Denn dann.. wird er noch gut verwertet
Wie schon erwähnt wurde, schau zuerst nach der Zündung, auch ob jede Kerze funkt, wie Verteiler und Läufer aussehen.
Wiederstand vom Zündkabel Verteiler-> Kerze inkl. Stecker 6K Ohm
Verteilerläufer sollte 1.1K Ohm haben.
Zündspule (gibt wohl 2 versch. mit anderen Wiederständen):
Codenummer 2051118335:
Pin 1 auf Pin 15 = 0,5 Ohm
Pin 15 auf 4 = 6,0K Ohm
Codenummer 20510171101
Pin 1 auf 15 = 0,37 Ohm
Pin 15 auf 4 = 9,0K Ohm
Dann sind vorne an der Stirnseite vom Motor, überhalb der Wasserpumpe 4 schwarze Stecker, 2 rechts 2 links, leider finde ich grad kein Bild dazu.
2 davon gehen unten an den Schwingungsdämpfer auf der Kurbelwelle, dort sitzen auf der Fahrerseite 2 Sensoren für die Motronic.
Die Kabel vom Stecker zum Sensor mal durchmessen:
Pin 1 auf Pin 2, ca 540 Ohm +-10%
Abstand Sensor zum Rad, 1mm
Die beiden anderen Stecker gehen jeweils an das 6te Zündkabel eines Kabelbaums und steuern die Einspritzung indem sie erkennen wann der jeweilige Zylinder zündet.
Dann könntest Du mal genauer hinhören ob ALLE ESV arbeiten, im Zweifelsfall nachmessen:
0.3-1V pulsierend
Oder ca. 20 andere Sensoren und Steckerchen
Aber erstmal einfach anfangen, Verteiler u. Läufer, Kerzen (alle!) und Kabel, Benzinzufuhr.
Läuft er kalt genauso gut/schlecht wie im warmen Zustand?
Schaltet er weich oder ruppig/verzögert?
Gruß
Dennis