Ich ergänze auf die schnelle was mir noch einfällt dazu:
Ölwechsel (Benzin- und Verbrennungsrückstände im Altöl)
Tank füllen (Rostgefahr)
Standreifen nutzen
Wagen falls nötig warmfahren (und bremsen) vorm engültigen Abstellen (Kondenswasser z.B. im Auspuff)
Wenn der Wagen trocken steht für Innenraum belüftung sorgen, Innenraum trocken halten,
Wagenwäsche und Lackversiegelung, Innenraumpflege (Leder!?) etc.pp. ist wohl selbstverständlich.
Dann solltest Du ihn alle paar Wochen (Monate), je nachdem wie langer er schlafen soll, wieder anlassen und ein paar KM abspulen.
Dazu aber auf die Betriebsflüssigkeiten etc. achten, wenn er ein paar Jahre stehen sollte
Meiner bekommt zum Winter immer einen Ölwechsel mit Günstig ÖL, Frotschutz prüfen, Standreifen, Wäsche etc. und steht ohne Batt in der Garage, Fenster spalt offen.
Im Sommer kommt die im Haus gelagerte Batterie rein, neues Öl drauf, Flüssigkeiten prüfen und vorm anlassen ein paar Sekunden ohne Benzinpumpen laufen lassen damit das Öl schonmal da ist wo es hingehört.
Dann gehts auch meist schon los, schrauben oder fahren
Gruß
Dennis