Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2010, 17:01   #10
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Dann schreibe das doch korrekt:

Man riskiert seinen KASKO-Versicherungsschutz (wenn vorhanden).

Die wird bei einem unverschuldetem Unfall aber so oder so nicht zahlen.
(Denn es zahlt der Verursacher.)

Bei einem verschuldetem Unfall sieht das anders aus.

Wer da grob fahrlässig ist bekommt bei Nachweis nichts aus seiner Kasko oder Teil-Kasko.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten