Hallo!
Deinen Ausführungen zu den Punkten 1 bis 3 habe ich nichts hinzuzufügen.Und deshalb mache ich auch einen großen Bogen um diese "Lurke"
Allerdings muß ich bei Punkt 4
Zitat:
|
4. E85 schadet keineswegs irgendwelchen Leitungen.
|
eine Einschränkung machen.
Das mag vielleicht für BMW zutreffen. Und dann zeigt es auch nur wieder, daß BMW einfach sehr hohe Qualitätsansprüche hat. Aber das ist nicht bei allen Materialien und Herstellern so.
In einen anderen Forum (russische Oldtimer) haben wir das lange und ausgiebig diskutiert. Die Erfahrungen zeigen, daß insbesondere Benzinpumpenmembranen und sämtliche Dichtungen im Vergaser schon von unserem herkömmlichen Sprit, der ja E5 ist, angegriffen werden. Sie quellen so lange auf, bis sie unbrauchbar sind. Deshalb haben wir extra für diese Fahrzeuge Benzinpumpenmembranen und verschiedenen Dichtungen aus einen anderen, ethanolbeständigem Material nachfertigen lassen.
Aber wie gesagt: Gut zu wissen, daß BMW da schon von verneherein beständige Materialien verwendet hat. Denn der "Biosprit" (was für eine irreführende Bezeichnung) Anteil wird ohnehin in Zukunft erhöht werden und wir müssen das Zeux tanken. Ob wir nun wollen oder nicht (oder >ROZ98 tanken).
Grüße:
Jörg