Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2010, 16:01   #29
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
jetzt war ich beim Freundlichen und es ist nicht mehr möglich die neue,normale Batterie anzumelden da er nur noch AGM Batt. anmelden kann,so ist die Software auf den Testern, selbst mit nem älteren gerät ist ne normale Batt. zu resetten nicht mehr möglich, da war selbst der Meister etwas erstaunt das man den kunden zwingt ne AGM zu verbauen und dann 1000sende € womöglich zahlen muß weil div. steuergeräte garnicht mitmachen,..
...
Hallo Wolfgang!
Hunderte haben schon - ohne dass es Schwierigkeiten gab - ne AGM-Batterie als Ersatz eingebaut und angemeldet bekommen - ich übrigens auch - Null Problem!

Wie kommst Du zu den Befürchtungen???

Schon im ETK steht seit langem, dass als Ersatz NUR eine AGM-Batterie verwendet werden soll/muss ....

Wieso kann der Meister dann überrascht sein???????

also keine Bange - nimm die AGM - lass sie anmelden - und fertig ist!
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (27.07.2010 um 19:21 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten