Guten Morgen,
da ich nun in der Vorlesungsfreien Zeit bin, kann ich mich etwas um den 7er kümmern.

gestern habe ich noch mein 735 inspiziert, warum er so blubbert und so sehr Vibrationen im Innenraum zum Vorschein kommen. Mein Auspuff, die noch vom Werk aus drin ist, blubbert wie verrückt und der Wagen klingt wie ne Industrie-Abwasser-Pumpe. Insbesondere der Endtopf ist gut von Korrosion angegriffen. Teilweise hat die aüßere Schicht größere Löcher, aber die innere scheint intakt zu sein. Nur woher kommt das Blubbern? Ein 535i (E34) klingt anders. Der blubbert nicht, klingt eher wie ein Sturm aus dem Auspuff (ruhig und dennoch druckvoll). Desweiteren hat sich wohl mein linkes Motorlager verabschiedet und hat leichte Risse, wenn man es sich von unten ansieht.Die Getriebelager haben ebenfalls ganz leichte Risse. Klar die würde ich auch mittauschen. Werde mir ein Angebot vom AH Cuntz einziehen, da dies das letzte mal mit den Bremsen sehr gut geklappt hat. Nur bei der Abgasanlage habe ich leicht Bauchweh. Denn Original kostet das Gute Stück schon ein wenig Kohle. Habe vor ab Kat auszutauschen. Soll ich ein Angebot von eBay, in Anspruch nehmen (ca. 60-65% billiger, als bei BMW)???
Klar die werden keine 6 Jahre halten. Aber dieses Blubbern geht mir auf den Geist.
Desweiteren habe ich in der Suche gefunden, dass die Motorlager vom 525td doch viel besser die Vibrationen dämpfen würden, als die original M30 lager.
Muss man da etwas abändern, um diese beim M30 zu verwenden?
Ich habe es nicht eilig, da der Wagen in der Garage steht und warte doch hoffnungsvoll auf eure Hilfestellungen, insbesondere bezüglich der Abgasanlage.
PS: Das Holzlenkrad ist nun auch wieder im 7er, mit frisch besattelten Ecken in schwarzem Nappaleder. Ist zwar nicht mehr perforiert, aber das wollte ich auch nicht mehr haben. Bild gibt es heute noch.
mfg
AR25