Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2010, 14:27   #10
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Top! Franz postete, während ich noch schrieb

Leutz! Tut Euch doch wie ich den Gefallen und rüstet auch im Winter auf 18-Zöller auf.
So bleibt man(n) im Frühjahr auch viel gelassener, weil man(n) im Idealfall ja Winterfelgen fährt, die einem auch so wirklich rundum gefallen, so dass jedenfalls aus optischen Gründen überhaupt keine Eile zur Umrüstung auf Sommerschuhe besteht .
Ich jedenfalls hatte fast ein Problem damit, die superschicken Interner Link) Styling69 gegen die Sommer-M-Parallel zu tauschen.

Die 18-Zoll-Felgen kann man zu wirklich günstigen Konditionen fischen und die Reifenpreise differieren auch nicht so auffallend, dass dies entscheidend wäre.
Zwei Stück 235er M+S in 16 Zoll kommen im eBay auf ca. € 220,00 bis € 250,00, während diese Breite als 18-Zöller ca. € 280,00 für zwei Reifen verschlingt.
Zwei 255er in 18-Zoll sind zu haben zwischen € 450,00 und stolzeren € 530,00.
Wer, wie ich seit dem Winter 2009/2010, einmal im Winter mit 18-Zöllern M+S gefahren ist, dem ist der Mehrpreis von rund € 200,00 für die hinteren Schuhe den Genuss wert .

Und wer es sich partout nicht leisten kann, der sollte einfach mal durch häufigeres zu Fuß gehen drei bis vier Tankfüllungen einsparen oder ein oder zwei oder gar drei Mittagsmahlzeiten bei McDoof ausfallen lassen, und schon stimmt die Bilanz wieder . Und zwar in mehrerlei Hinsicht; die größere Bremse hat weniger Fahrergewicht zu verzögern und das Leistungsgewicht des V12 wird auch noch korrigiert.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce

Geändert von AngelIce (26.07.2010 um 14:33 Uhr).
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten