Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2010, 18:26   #6
Guenni0501
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Guenni0501
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 750i
Standard radnabe

moin moin,
hier ein kurzbericht.
der wechsel einer radnabe ist vollbracht. ich habe heute nur eine seite geschaft, weil ich auch noch alle druck-zugstreben und pendelstützen neu gemacht habe. die hatte ich zwar schon mal vor drei jahren gemacht,sind aber wieder defekt gewesen. (es waren nur meyle-teile)
jetzt zur radnabe, ist alles wie gedacht verlaufen. zum abmachen braucht man nicht nötigerweise einen abzieher. mit einen hammer und einem meissel bekommt man die radnabe auch runter ohne den achsstummel zubeschädigen. drauf machen geht auch mit einen dicken hartholz und einen hammer bis die mutter greifen kann. prob. kann es nur mit der grösse der nuss geben, weil nicht jeder eine 46er daheim hat, auch ein ringschlüssel wird nicht gehen, da der von der wandung zu dick ist.
beim abschrauben des abs-sensor's ist mir leider der sensorhalter zerbröselt. nach 15 jahren hitze von der bremse, ist es nicht wirklich ein wunder, das man das plastik nicht mal mehr mit der hand berühren sollte. habe ihn mit eine unterlegscheibe wieder eingebaut, weil ich ja keinen hier liegen habe. muss ich halt einen neuen kaufen und den fehlerspeicher löschen lassen.
mfG. guenni0501
__________________
DER DICKE HESSE-MIT BERLINER SCHNAUZE
Guenni0501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten