*Sarkasmus an*
In diesem Fall dients wohl dazu sich mit nicht wirklich notwendigen Spielereien zu profilieren....so jedenfalls die einen.
Und die anderen versuchen in die Suppe zu spucken mit dem Hinweis darauf das die Spielerei nur teilweise richtige Werte angibt.
*Sarkasmus aus*
Man könnte die Frage die dieser Thread eigentlich stellt auch beantworten mit:
Ja man kann mit bordeigenen Mitteln zumindest einen ca. Wert ablesen, wollte man aber einen absolut korrekten Wert haben müsste man an geeigneter Stelle einen Öltemperatursensor anbringen und den über ein Zusatzinstrument anzeigen lassen oder mal mit jemandem plauschen der vielleicht das nötige Fachwissen haben könnte diesen zusätzlichen Sensor in die Bordelektrik einzubringen.
Und weil ich auch mal fies sein will...von denen wo ich vermuten könnte das es sich lohnt sie zu fragen ob sie sowas können hat in diesem Thread noch keiner geschrieben
Gruß
Stefan
Achja, ich vermute mal die Öltemp is nich deswegen so spannend um zu verhindern das der Motor ex geht weils Öl zu heiss wird sondern es geht wohl eher darum das das Wasser sehr viel schneller auf Betriebstemperatur ist als das Öl
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped

Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"