Kann natürlich daran Schuld sein. In der Reihenfolge was Sinn macht:
1.) Auto an die Diagnose anhängen, dann siehst du genau welcher Sensor es ist. Falls du niemanden mit Interface kennst, bleibt dir hier wohl nur BMW selber, keine Ahnung was die normal verrechnen. Falls du selber häufig bastelst, kannst du das auch als Anlass nehmen dir einen Diagnosestecker (ca. 100 Euro für den Anschluss an den Laptop) zuzulegen - damit geht dann alles ausser Programmieren.
2.) Kann man PDC-Sensoren auch vom Schrottplatz nehmen: 15-20 Euro/Stck statt 65 - nimm dir einen Sensor von dir mit als Vorlage. Solange der Stecker und die Bauform passt, scheint die Teilenumemr von BMW egal zu sein, natürlich ohne Garantie

3.) Hoffen das es nur ein Sensor ist und die Sensoren reihum von vorne nach hinten tauschen - wenn der dumpfe Pipepton bleibt war es der Sensor den du nach hinten getauscht hast. Unzuverlässig da auch mehrere defekt sein können.