sodele,
hab noch mal einiges überprüft:
1. ShiftLock hat das Auto noch nicht.
2. Evtl. sendet ja ein anderes Steuergerät dauernd und so kommt das EGS nicht zum Zug: Also ABS/ASC und EWS abgeklemmt:
Keine Besserung, Fehler ASC wird in der DME richtig abgelegt (ist ja nicht angeschlossen!). DME auslesen erschwert (nur jedes zweite Mal hats geklappt, nach Anbringen eines Abschlußwiederstandes am ASC-Stecker von 120 Ohm hats dann jedes Mal geklappt.
3. Widerstand am CAN-Bus am EGS-Stecker gemessen: 60 Ohm wie's sein soll und sowohl CAN-Low als auch CAN-High haben keinen Massenkontakt.
4. Sowohl originales als auch nachgekauftes EGS-Gerät sind in meinem 740i auslesbar (Info und Ident, Fehlerspeicher nicht - aber das kann ja sein, da teils gravierende Unterschiede in SOftware und Pinbelegung) - also gehe ich davon aus, dass beide Steuergeräte soweit in Ordnung sind, dass man sie zumindest teilweise auslesen kann.
5. Beide Steuergeräte im 735i EGS-CAN-Timeout im DME-Gerät, beide nicht über Diagnoseleitung ansprechbar.
6. Originales Steuergerät hat Softwarestand 22, Prod.datum 12/1996, nachgekauftes Steuergerät hat Softwarestand 21,
Prod.datum 04/1996 -> eventuell nicht kompatibel, könnnte ich mir vorstellen -> da es aber scheint, dass das alte Gerät noch ganz ist, werde ich mit diesem weitertesten.
Was kann der Grund sein, dass die Geräte nicht ansprechbar sind?
Ich denke, das ist die Ursache für das Getriebenotprogram, so dass die Problematik fürs erste veerschoben ist vom Getriebenotprogramm zum fehlerhaften auslesen. Haltet Ihr es für besser, aus diesem Grund diesen Thread zu schließen und einen neuen aufzumachen mit dem Thema "Automatikgetriebesteuergerät nicht auslesbar und CAN-Timeout", damit ich bessere Chancen habe, weitere Antworten zu bekommen oder versuchen wir es hier weiter?
Vielen Dank noch einmal für die bisherigen Hilfestellungen/Antworten.
Was soll ich als nächstes testen / machen? Mir gehen langsam die Ideen aus,
liebe Grüße,
Martin
|