Thema: HiFi/Navigation Bordmonitor defekt. Hier die Lösung.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2010, 12:52   #5
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Zitat:
Zitat von arenso Beitrag anzeigen
Anstatt diesen beitrag zu zerfetzen solltet ihr doch vieleicht auch mal bessere lösungsvorschläge bringen.

...

die led lösung ist ok es entsteht keine hitze oder dergleichen, und sollten sie doch mal kaputt gehen was solls kostet ja nichts. Bei mir haben die einfachen leds immerhin ein jahr gehalten bevor einzelne ausfielen.

also nicht meckern Besser Machen !!!
Also, der beste Lösungsansatz ist wohl zweifellos die defekte Inverter - Schaltung zu reparieren / optimieren!

LED´s werden sehrwohl warm, eigentlich sogar noch wärmer als die Röhren. Um eine vernünftige Lichtausbeute bei annehmbarer Stromaufnahme und minimaler Wärmeentwicklung zu gewährleisten, müssten die Leds getaktet betrieben werden. Das kann Probleme mit dem scanning des LCD´s geben, z.B. Streifen, flackern u.s.w.
Ausserdem stimmt das Farbspektrum der LEDs nicht ! Das ist allerdings für so einen kleinen Mini-Monitor vernachlässigbar.

Die so betriebenen LEDs werden - auch bei guter Qualität - nicht sehr lange halten - auf jedenfall reicht die Lebensdauer nicht annähernd an die der CCFL Röhren heran! Die meisten von denen leuchten schon schlappe 15 Jahre!
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten