Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2010, 20:30   #4
Moertelmann
"mitohne" Getriebeproblem
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 740i E38 BJ07/1997
Standard

Vielen Dank für die Hilfe,

meine wichtigste Frage ist nun:
Ich möchte Schritt für Schritt vorgehen und als erstes die Fehler des Getriebesteuergeräts auslesen. Wie stelle ich das an? Das Gerät meldet sich ja nicht. Gibt es da eine ToDo-Liste - zum Bsp. Abklemmen von anderen Geräten etc.? Wenn ich das Gerät in ein anderes Auto verbaue, kann ich es ja auslesen (nur sind durch den Umbau natürlich keine Fehler mehr drinnen...
Das Problem muß wohl irgendwo am Auto liegen...

Zitat:
Zitat von Hydromat Beitrag anzeigen
ganz unverbindlich...

die Zündung auf Stellung 1
dann in Stepmodus, und dort mal nen Gang rauf und runter stepen, zurück auf P und dann Zündung an...

...Getrieberelais, Sicherungen in der E Box, Bremslichtschalter, Posigeber...
nach dieser Prozedur war das Getriebenotprogramm weg ... als ich es ein paar Minuten später erneut versuchte, war es leider wieder da :( . Was mich so wundert ist, dass es schon bei Zündung auftritt und nicht erst, wenn der Motor läuft - sieht für mich irgendwie nach einem Kurzschluss oder Kommunikationsproblem aus - seltsam nur, dass sowohl CAN-Bus als auch Diagnoseleitung nicht gehen...

Bin noch nicht gefahren, da das Auto noch aufgebockt von der Reparatur ist und ich an den Stecker am Automatikgetriebe rankommen wollte.

Wenn ich zuerst den Rückwärtsgang einlege und dann die Zündung anschalte, so zeigt er mir 0,3 sec den Rückwärtsgang an, bevor die Meldung Getriebenotprogramm erscheint. Den Programmwahlschalter habe ich inzwischen durchgemessen - und zwar an Pin 8,9,36,37 am Stecker vom Automatiksteuergerät - er funktioniert, auch die Anzeige im Kombi, die ja vom EGS gesteuert wird.

Sicherungen sind auch alle geprüft und ganz.
Bremslichtschalter ist auch geprüft und i. O., Kickdown werde ich noch prüfen.

Was genau macht das Getrieberelais? Habe es auf die Schnelle nicht im WDS gefunden - höre aber beim Schalten, dass es unterm / hinterm Handschuhfach klickt - es muß also eines da sein.

Ach ja, der Softwarestand ist leider unterschiedlich, deshalb hab ich das alte originale Steuergerät drin. Kann das neue Gerät jemand im Forum aus meiner Nähe codireren oder muß ich zu BMW? Wenn nur BMW bleibt: Kann ich da einfach mit dem Steuergerät hin? Das Auto fährt ja nicht richtig und ist noch gar nicht angemeldet.

Hoffe auf weitere Hilfe,

Martin
Moertelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten