Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2010, 07:55   #7
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard

wie gesagt

Die Hydromotorlager sind ein heißer Kandidat !!!!!

Wenn die defekt sind schaukelt sich der Motor auch ganz gut auf und die Schwingungen werden auf die Karosserie übertragen.

Schau sie Dir mal an.Es müßte Öl austreten,vielleicht auch nicht mehr wenn sie shon lange platt sind.

Die Lager sind nich besonder teuer und man kann sie auf einer Hebebühne austauschen.

Der Motor wird dabei an geeigneter Stelle(vordere Ölwannenkante ,Holz zwischenlegen) mit einem Getriebeheber angehoben.

Ich habe es so bei meinem gemacht und der leerlauf wurde nochmals besser.
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten