Zitat:
Zitat von MartinE32
Beim Unterboden noch vorne schauen, wie es um die Ablaufstopfen auf Fahrer- und Beifahrerseite aussieht ....
|
Hi,
das kann ich auch nur empfehlen. Bei meinem waren dem Vorbesitzer beide Stopfen "abhandengekommen" .
Die Folge: Wasser ist in den Schaumstoff unterm Teppich gelaufen und der hat sich wie ein Schwamm vollgesaugt. Das hat dazu geführt, daß das Bodenblech im FUßraum angefangen hat großflächig von innen zu rosten.
War Rettung in letzter Sekunde, da Rost noch oberflächig war.
Ansonsten sind bei mir noch Roststellen:
- Tankstutzen (Blechfalz) / Gründlich entrostet, Rostumwandler und Lack
- Beifahrertür-Unterkante / Nix gemacht. Tür wird bei Bedarf getauscht
- Kennzeichenbeleuchtung / Ausgebaut und mit Flexwelle auch von innen entrostet, Rostumwandler und Lack
Das mit den Schwellern werd ich mir jetzt aber auch noch genauer ansehen........dachte immer der e32 wäre an der Stelle schon verzinkt worden
