Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2010, 22:54   #10
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Wenn der Motor nicht mehr läuft und man wirklich nur ganz leicht den Deckel öffnet, entweicht zwar mit dem Dampf das Kühlwasser, dies kann jedoch nach der etwas schnelleren Abkühlung bei laufendem Motor und ganz vorsichtig, am besten durch warmes Wasser ersetzt werden.

Auf die Art habe ich mir selber in den letzten fast 30 Autofahrerjahren schon öfter geholfen, bisher war noch nie etwas aufgrund dessen defekt.

Würde mich schon interessieren, was dabei passieren kann.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr

Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...

Geändert von Atlan-Köln (18.07.2010 um 22:55 Uhr). Grund: unverständlich ausgedrückt, ist schon spät ;-)
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten