Ich habe das in der Not an einer Tankstelle aber auch schon gemacht.
Eine hilflose Familie fragte mich um Rat wegen ihres überhitzten Kleinwagenmotors. Ich öffnete denen den Wasserdeckel ganz wenig so, daß gerade Dampf entweichen konnte. Das hat dann ca. 7 Minuten so gedampft. Keinesfalls soll Wasser herausspritzen.
Durchs Dampfen entzieht man dem Wasser sehr viel schneller Energie und man kann, wenns Kochen aufhört, dann letztlich ganz öffnen und Kühlwasser sehr zaghaft am laufenden Motor nachfüllen.
|