Zitat:
Zitat von Todi.
  
Anhand von dem was du schreibst, ist der Astra doch das richtige Auto für dich, wenn du schon bei 1800€ in´s schwitzen kommst.
Für den Fall, dass was kaputt geht, sowie auch im Unterhalt dürfte der Astra deutlich billiger sein.
Und wenn er dich, laut deiner Aussage, zuverlässig und günstig von A nach B bringt warum willste dann wechseln?
Bloß um nen großes Auto zu fahren? Oder aus welchem Grund?
Unverständliche Grüße
|
Wieso soll man mit etwas Geschick, Zeit und Glück nicht für 1800€ einen 7er finden können, der keine Dauerbaustelle ist? Ich weiß auch, daß hier die Meinung vorherrscht, Kaufpreis + mindestens nochmal Kaufpreis, erst dann ist es ein richtiger 7er, bloß wenn ich so manches Mal die Berichte über einen Kauf lese, da stehen dann so Sätze wie "als ich ihn gesehen habe, wußte ich sofort, der muß es sein", oder "ich habe mich so in die Farbkombi verliebt" etc. Das ist mir genau einmal passiert, und ich bin genauso damit auf die Schn... gefallen.
Da wäre ja zum Beispiel der 735er, der geht sicherlich für rund 1000€ weg, gut man muß ein wenig den Rost wegmachen, die Beule bleibt drin, dann noch die Sache mit dem Kombiinstrument und die Schubabschaltung und wenn man nicht den Ehrgeiz hat, dieses Auto so wieder herzurichten, daß man ihn von einem Neufahrzeug kaum unterscheiden kann, hat man ein Auto, mit dem man noch gut anderthalb Jahre fahren kann.
Ich hatte mir im Herbst 2000 einen Senator gekauft, praktisch Ersthand, nachweislich 99tkm, für umgerechnet 1750€, der hat mich dann noch 4 1/2 Jahre und 200tkm durch die Gegend gefahren, bis auf ein paar kleinere elektrische Macken absolut problemlos, es geht schon, man muß nur warten und manchmal auch nein sagen können, auch wenn der Bauch gerne anders entscheiden würde als der Kopf.
Wenn ich 2012 über die Durstrecke hinweg bin, dann kann und werde ich richtig Geld in die Hand nehmen, mir wieder einen e32 kaufen und den dann genauestens instandhalten, bis dahin möchte ich trotzdem wieder einen 7er, wenn sie nicht alle weggerostet wäre auch einen Senator, gehe Kompromisse bezüglich Ausstattung und äußerlichem Zustand ein, die müssen sich dann aber auch im Preis bemerkbar machen.
Der erhöhte Unterhalt ist schon abgedeckt, keine Bange.
Ich habe zehn Jahre lang ununterbrochen große Autos gefahren, ich will niemanden damit beeindrucken, einfach so, nur für mich!
MfG
Manni