Hallo,
gestern hab ich mal, aufgrund des schönen Wetters das komplette Schiebedach (und den Himmel) ausgebaut. Heute hab ichs zerlegt. Und siehe da, nicht der Motor war hin (der hat sich nur tot gestellt) sondern die beiden Bowdenzüge bewegen sich kein bisschen mehr hin und her (muß ich also gut einsprühen, dass ich die dann am Mo gegen Neuteile tauschen kann...) und einer ist gerissen...
ABER: PROBLEM FAHRERSITZ!! SICHERUNG HAUTS RAUS
Am Freitag hab ich das ganze Teil mal draußen gehabt, um die Steckverbindungen zu überprüfen. Waren alle einwandfrei, also hab ich nochmal alles gut gefettet. Dann wieder eingebaut... Das Knarzgeräusch beim zurückfahren ist immer noch da....


(nicht zu verwechseln mit dem knarzen in den Kurven-das hab ich nämlich nicht

) Ich setz mich also drauf , stell das Ding ein und sobald ich die Zündung an mache oder den Motor starte machst ZACK und die Sicherung 15 fliegt wieder. Wollte dann wieder eine neue einsetzen- also alte erstmal raus, mit der "Pinzette"--ABER was passiert, das s..... Ding funkt wie sonst noch was

Ebenso beim einsetzen der neuen- sobald die drin ist, hauts sie es wieder raus.

Verstelleinheit etc. wurden schon auf Wackler kontrolliert- da ist aber nichts-alles bestens. Allerdings mag der Schulterstützenmotor das Lehnenoberteil nur gerade oder weiter nach hinten stellen, weiter nach vorne geht nicht (auch nach einfetten von diesem)...

UND ALS NÄCHSTES: MOTOR PROBLEM..
Am Montag/Dienstag kommt die allseits bekannte Kurbelgehäuseentlüftung neu rein. Ein Schlauch von dieser, bemerkte ich gestern, war aus seinem Flansch gerutscht, da er einen Riss hatte. Nach kürzen und erneutem aufschieben dessen, war aber keine Besserung zu hören. Ebenso ist mir aufgefallen, dass wenn der Motor warm ist, neben dem ABS Steuergerät im Motorraum weißer Rauch von unten her aufsteigt (könnte das auf den Krümmer tropfendes Öl sein ???

) Der LMM mag auch nicht mehr- hab ihn zwar geputzt, hat aber nur ca.5km gehalten, danach hat er die Gänge wieder reingeknallt und ist sobald er in D oder R war ohne gasgeben nach kurzer Zeit wieder abgestorben, ebenso schwankte die DZ zwischen 500 und 1000 Touren. Auch das anspringen wurde mit angestecktem LMM zur Qual- 6 Sekunden orgeln... Nach abstecken des LMM wieder alles bestens (bis auf die Gangwahl

) Allerdings schält er nicht ins Motornotprogramm wie sonst immer erwähnt

HILFE,!!!!!! HILFE !!!!!!, BITTE



MfG
Frank

