Was ist ein "BFL". Aber zum Thema. Wie lange hat denn der "Fuffi" Gestanden? Es könnten die Bremssättel sein, wo sich die Führungen der Bremsklötze "Zugerostet" haben, und diese sich nur noch auf Pedaldruck, zu den Scheiben Bewegen können, aber sich nicht mehr zurück Bewegen können. Bist Du sicher, es sind die Bremssättel, die fest sind, und nicht die Handbremsbacken sich Festgesetzt haben, oder die so "Zerbröselt sind, das sie in der Trommel, wie in einer Waschmaschine Rumgewirbelt werden, und einige Teile nun zwischen Belagträger, und Trommel verkeilt sind? Sehr oft, ist es der HBZ, der einen Defekt hat. Auch die Bremsschläuche, können ihren Teil dazu beitragen, das die Bremse zu fest ist. Wenn nämlich der innere Schlauch bricht, dann kann das wie ein Konterventil wirken. Es kommt zwar Flüssigkeit in den Bremssattel, aber kann nicht zurückfliessen. Versuche mal, bei einem Vorderrad, die Bremsklötze auszubauen, und dann den Kolben zurück zu drücken. Wenn das geht, dann ist es nicht der Bremsschlauch. bei gleicher Gelegenheit, mal die Führungen der Bremsklötze säubern(Feile). Alles montieren, Rad aufsetzen, Wagen aufgebockt lassen, und mal die Bremse Betätigen, und versuchen, nach loslassen des Bremspedals, das Rad zu drehen. Sollte dies möglich sein, dann mal vorsichtig eine Probefahrt machen. Kommt der Fehler wieder, dann solltest Du damit rechnen, das der HBZ, vom zeitlichen "Gesegnet" ist, und dieser ausgetauscht werden müsste.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|