und wenn es wirklich das Getriebe sein soll:
auch da ist einiges auslesbar, z.B. werden u.a. permanent die Verhältnisse der Antriebs- und Abtriebsdrehzahlen verglichen; wenn die nicht zur Übersetzung passen, also Schlupf wäre, gäbe es entsprechende Fehlermeldungen, im Extremfall: Getriebenotprogramm.
Auch können die Werte für alle Drucksteller ausgelesen werden, usw.
Wenn Du die gefühlte Beobachtung machst, dass das Getriebe nicht "greift", geht denn da die Motordrehzahl im Leistungsloch kurz hoch ?
Wenn nicht, dann steht die Annahme mit dem "nicht Greifen" doch auf wackligen Füßen.
ZF ist für diesen Problemkreis sicher eine gute Empfehlung, während das Getriebefehlerspeicherauslesen eigentlich BMW bringen müßte.
|