die Richtung der Fehlersuche schon etwas seltam!
jetzt das Getriebe, obwohl Du schriebst, dass es vor der Inspektion perfekt lief.
Ich würde nach schierer Wahrscheinlichkeit gehen und das heisst im Rahmen der Kosten erst mal alles um die Zündung. Myselfundich schrieb von den Zündspulen. Technisch/symptomatisch liegen doch die Kerzen und die Zündkabel auf der selben Linie. Die Werkstatt hat schließlich die Zündkerzen angefasst/gewechselt. Habe doch oben schonmal in den Raum gestellt, dass dabei irgend ein unentdecktes Malheur passiert sein könnte; also Haarriß in einer Kerzen bei Festziehen oder Reißen an einem vielleicht altersschwachen Zündkabel (Folge: unregelmäßig nun hochohmig).
Ich würde nix in Richtung Getriebe investieren (auch wenn ein Ölwechsel bei Deinem Baujahr schon o.k. wäre), wenn nicht zuvor die Zündkerzen und Kabel (und von mir aus auch die Zündspulen) als 100% astrein geprüft worden wären.
Wenn die Zündung top ist, dann erst den Getriebölwechsel.
|