Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2010, 15:40   #16
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von darksool Beitrag anzeigen
Man muß nicht alles Glaube was im DIS steht.
Die Verstellmotoren kann man einfach runter Drehen (Schauben demontieren usw.) . Wo ich mein VDD erneuert habe mussten diese auch runter. Die Verstellmotoren stellen sich dann alleine nach verbau wieder ein.
Man muss nicht alles glauben, was ein Forums-Mitglied schreibt!

Bei meinem E65 hat sich aber auch garnichts von alleine eingestellt!
Frag @Lexmaul und @BastianM3, die waren dabei!!!!!!!

Bevor ich irgendein Risiko eingehe - da geh ich doch lieber den sicheren Weg, den das TIS vorgibt .... gerade in dem diffizilen Bereich , wo es um Bruchteile von Millimetern bei der Verstellmimik der Einlass-Ventile geht!

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten