Zitat:
Zitat von Schleifer
Und nu? Abschleifen halte ich für ne ganz miese Idee, weil auch die TÜV und RennelitungS Jonnys wissen, dass der Hubraum bei BMW auf der Ansaugbrücke steht (jedenfalls beim 6 Zylinder)
|
Sorry, aber welche Rennleitung/TÜV-Stelle soll das alles auswendig wissen bei einem "alten Hobel wie dem E32" und dann auch noch mit dem antiquieten M30-Motor? Überschätzt Ihr nicht alle etwas diese Leute? Das kann ich nun nicht nachvollziehen.... Das wissen doch nun nicht alle Leute, daß es immer auf den Brücken stand.
Ich bin mal mit einem 3,5 Liter (rausgeschiffen) im E30 zum TÜV zur HU gefahren und es war laut Papieren ein 325i - hat kein Mensch gemerkt. Saß alles so passend da drin, daß es gar nicht erst zur Diskussion kam...
Grundsöätzlich hast Du recht, aber dann darf man doch gar nicht erst so rumfahren - Deine Erkenntnis kommt mit Erlaub etwas spät.

Ich rate trotzdem von der Umrüstung ohne Erweiterung der Kanäle im Saugrohr ab - aber das geht natürlich auch!!!
Dadurch wird er untenherum sogar etwas besser laufen. Kleinere Querschnitte mehr drehmoment und etwas weniger Spitzenleistung. Die alten 218 PS Motoren hatten ja auch alle das "kleine" Saugrohr.Da waren aber auch die Kanäle im Kopf kleiner... Daher mußt du da was anpassen.
Also:
Saugbrücke vom 3,0 Liter so weit wie möglich auffräsen, daß sie die gleichen Konturen zum Kopf hat, wie die 3,5 Liter-Variante. Das sollte dann die optimale Lösung sein.
Aber letztendlich mußt Du es selbst wissen.
LG
k27