Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2003, 23:13   #4
-|MegaMan|-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
Standard

moin michael,

das ist absolut richtig. nur wird meist nicht genau das gleiche verkauft.
zu conti gehoeren beispielsweise diese marken:

continental
uniroyal
semperit
barum
gislaved
viking

um nur einige zu nennen.
da conti ja eine sehr teure premiummarke ist, kann natuerlich mit dieser marke allein nicht der ganze markt bedient werden. daher braucht der konzern also auch marken, die kaum beworben werden und im grunde kein image haben.
man sollte meinen, die qualitaet der produkte waere immer die gleich gute, dem ist aber nicht so!
besonders bei den wirklich billigen conti-marken wie zb barum kommen technologien zum einsatz, die bei conti schon lange aussortiert sind. gleiches gilt fuer die verwendeten materialien.
es ist also keinesfalls so, dass man fuer das gleiche produkt unterschiedlich viel bezahlt, nur weil ein anderer name draufsteht (aldi-prinzip)! die billigeren marken liefern produkte, die qualitativ nicht mit denen der premiummarke mithalten koennen.

daher schwoere ich auch auf conti (und sogar bei dieser premiummarke nur auf die besten reifen), weil es mir das fahrgefuehl und meine sicherheit wert ist. und ueber das gewicht und die erreichbaren geschwindigkeiten eines entriegelten fuffis muessen wir hier ja nicht reden.

also bei reifen nur das beste und keine "pneumat, runderneuert bei gummi-meyer" (zitat clervoxx ).

freundliche gruesse

[Bearbeitet am 27.10.2003 um 00:14 von -|MegaMan|-]
-|MegaMan|- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten