Hallo,
also hab grad nachgesehen, es ist eine TÜV Bestätigung für ein H&R Fahrwerk

dabei, was aufgrund der eingebauten (roten-nicht gebrochenen) Federn festzustellen ist, EDC Dämpfer sind aber augenscheinlich noch drin, man merkt aber keinen Fahrwerksunterschied beim ein/auschalten...
ABER: Welche Lambdasonde ist die mit der Nummer 2 ?? Auf der Fahrer oder auf der Beifahrerseite?
Hab ihn nämlcih grad auf der "Bühne" (überdiminsionierter Schwerlaststapler vom Hamburger Hafen

) gehabt, wobei zu sehen war, dass die beifahrerseitige Lambda schon mal ausgetauscht worden ist (04), und der fahrzeugseitige Stecker abgerissen

wurde und die Pins nur so in die neue Sonde gesteckt wurde, dann alles schön unterm Hitzeschutzblech verstaut...
Vorderachse hab ich auch grad noch kontrolliert, es muss neu:
-Querlenker links-ganz grausames Spiel

(rechts von 2007-völlig i.O)
-beide Druckstreben, geg. auch nur die Lager (man kann den Gummi schon rauskratzen :
nein)
-beide Pendelstützen
-Bremsscheiben,Klötze und Reifen vorne
Der Motor mag jedoch auch nach abklemmen einer Lambda nach der anderen nicht besser laufen... Müsste dann doch die Kurbelgehäuse-Entlüftung sein, oder ??
MfG
Frank
