Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2010, 13:47   #9
Alex1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 730i / 6 Zyl.
Standard

Hallo,

Danke erstmal für die Tipps, die Fehlerübersicht ist klasse.
Stand nach dem Wochenende: Zündkerzen waren ölig, habe ich dann gesäubert, wieder reingeschraubt und mehrere Startversuche unternommen. Er sprang zumindest wieder an. Dann habe ich wieder nachgesehen - wieder Öl an der Zündkerze. Es muss Öl sein, da Sprit sich ja schnell verflüchtigt hätte, anders riecht und auch mit dem Feuerzeug gebrannt hätte.
Habe dann einen Satz alte Zündkerzen von dem letzten Wechsel reingeschraubt und erstaunlicherweise lief er dann deutlich besser, ist angeblieben ohne ständig mit dem Gaspedal zu spielen und qualmte auch etwas weniger. Allerdings läuft er weiter nicht rund und an fahren ist noch nicht zu denken, da er im Leerlauf "sägt" und bei Fahrversuchen "springt".
Also ich denke, die Kopfdichtung wird wohl nicht die Beste sein, aber nicht maßgeblich für die Probleme mit dem Motorlauf. Werde versuchen, die Kabel mal einzeln zu testen und auch die angeregten Prüfungen mit der Kappe / Kabeln / Zündspule durchzuführen
Alex1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten