Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2010, 13:14   #6
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
ich erinnere mich noch an unsere diskussion zum (gechipten) diesel und vollgasfest, das hast du grade selber widerlegt
Jo, wenn ich in Kuwait oder Dubai wohnen würde, wärs echt doof, aber ansonsten sind die Fälle, wo es hierzulande mal 38° hat (und ich mit knapp 270 über die leere Bahn knalle), doch eher selten, ich kann damit also leben...

Vielleicht ist auch einfach mein 9 Jahre alter Kühler nicht mehr der Beste (Fliegenleichen und so).

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
aber würde es nicht Sinn machen das Kühlsystem auf´s alte umzubauen
Alt, Neu??
Gibts beim Diesel nicht.

Ich denke auch nicht, das das ein Thermostat-Problem ist, ich denke viel eher, dass einfach die Wärmeabfuhrleistung des gesamten Kühlsystems (Wasserkühler, Ölkühler, Ladeluftkühler, Kraftsstoffkühler) an Ihren Grenzen ist.... evtl. auch Altersbedingt....und dann (zusammen mit dem Klimaanlagenkompressor und den heissen Turbos) unter der Haube ein enormer Hitzestau herrscht.

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (04.07.2010 um 13:20 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten