Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2010, 23:59   #14
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von BMW NL Beitrag anzeigen
hhhmmmm nicht ganz erster 500 euronen sind für den holländer..... also viel geld
Hallo John!
Schick das Gerät zu ESW - ehemals VDO-Siemens.
Dort arbeiten nette Menschen und Du rufst am besten dort mal vorher an - und fragst nach dem Navi-Spezialisten.
Mit DEM besprichst Du die Vorgehensweise - und gut ist!
Mir hat er damals gesagt, dass ich das Geräöt einfach unfrei einschicken soll - das Porto übernehme dann seine Firma - nur das Rückporto würde er in Rechnung stellen.
Genauso hat es auch funktioniert ...
Nach wenigen Tagen war das Gerät repariert zurück - und hat funktioniert.
In der Regel muss es dann nur noch vom freundlichen auf das Fahrzeug codiert werden - damit dann die VIN eingetragen ist - für die automatischen Meldungen bei einem Unfall.
Und für die Optik ...mfg
peter

ps.
Und wenn anschließend der Freundliche behaupten sollte, dass das Codieren aufs Auto nicht geht - dann ist dein Verdacht bestätigt, dass er Dir nur ein neues Gerät für viel zu viel Geld verkaufen will.
Diese Aussage ist nämlich einfach GELOGEN!
Meiner hat es mir gegenüber auch mal 20 Minuten lang behauptet - obwohl er 2 Jahre zuvor eben dasselbe Gerät aufs Auto codiert hatte ....
Bei nem Stammtisch war ein netter Forums-Kollge, der das Codieren innerhalb von 5 Minuten erledigt hat ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten