Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2003, 18:12   #12
Alpina0815
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alpina0815
 
Registriert seit: 20.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Kleinserienhersteller
Standard

Warum sollte ein 6, 8 oder gar 12 Zylinder schlapp machen? Wenn der Motor gepflegt wird, also keine Prügelei beim Starten, regelmäßige Ölwechsel und die ganze Palette rauf und runter und auch irgendwelche Tuner ihre unegalen Finger davon lassen (ich meine hier mit Hobby-Tuner), kann so ein Motor laufen bis zum Abwinken - ist mindestens meine Erfahrung. Ich habe selbst 2 E32 bis knapp an die 300.000 km-Marke gefahren und nur verkauft, weil ich seinerzeit die Pflege der Karosserie doch stark vernachlässigt habe, man war eben noch jünger und unreifer - Laufschwächen gab es keine. Mein alter DC (6 Zylinder) hat jetzt rund 330.000 auf der Uhr, keine Probleme. Mein E24 (6 Zylinder Alpina-Sauger) hat jetzt 260.000 runter, top. Der E32 B12 liegt bei 230.000 km, läuft genial und der E31 erst gerade bei 150.000 km. Alle Fahrzeuge werden nicht gerade langsam bewegt, aber eben erst, wenn alles so richtig durchgewärmt ist. Keiner der Wagen braucht mehr als 0,5 Liter Öl auf 1.000 km (doch, der DC, aber er braucht mind. 1 Liter Automatikgetriebeöl auf 1.000 km, da ist etwas undicht). Ich sehe einer Marke von 300.000 km, 400.000 km oder auch 500.000 km ganz locker entgegen.

Gruß Rainer
Alpina0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten