Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2010, 14:48   #4
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

hallo

war bei mir auch der fall.
ich würde einen neuen tank einbauen lassen.
ggf es passiert ein unfall und es läuft sprit aus, wenn da selber was rumegschraubt wurde geht dir der versicherungsschutz flöten.
ich habe bei mir einen neuen tank einbaun lassenb und die spülluftleitung nachrüsten lassen (ist angeblich erst bei FL drinnen)
so hat das ganze hand und fuss...
hab das ganze vor der reperatur mit flüssigmetall von loctite abgedichtet-das hielt eigentlich sehr gut. dazu tank komplett leerfahren, stelle abschleifen, das ganze einpinseln und ein paar stunden aushärten lassen-und den tank keinesfalls mehr randvoll machen-so kam ich wenigstens dicht zur nächsten werkstatt
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten