Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2010, 15:40   #4
Moertelmann
"mitohne" Getriebeproblem
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 740i E38 BJ07/1997
Standard

Vielen Dank für die Tipps, an den LMM hatte ich gar nicht gedacht. Hab gerade mal im Forum gesucht, wie man das Ding testet und werde heute abend mal versuchen, ob die Leerlaufdrehzahl kurz schwankt, wenn ich den Stecker abziehe oder ob alles konstant bleibt und das Ding damit kaputt ist.

@Meinv8:
Ich hatte damals beim Wasserverlust sicherheitshalber alles mitgewechselt, wo man hingekommen ist: Neben dem Wasserdeckel alle 4 Gummiringe (2 vorne und 2 hinten) an dern Wasserrohren, zusätzlich noch die Kurbelgehäuseentlüftung mit Dichtringen und die Wasserpumpendichtung. Da man im eingebauten Habe alle Schrauben des Wasserdeckels mit dem von BMW vorgeschriebenen Drehmoment festgezogen - hoffentlich war das nicht zu wenig und er sifft dort noch minimal raus. Da ich mir eh ein Endoskop ersteigern will -> kann ich ja damit auch den Wasserdeckel dann im eingebauten Zustand begutachten.

Werde weiter berichten,

liebe Grüße,

Martin
Moertelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten