"Kundenauftrag von Privat" und "Tausch/Inzahlungnahme möglich" widersprechen sich natürlich schon, aber entscheidend ist natürlich am Ende wer den Kaufvertrag unterschreibt. Wenn es der Händler ist, kann er die Gewährleistung nicht ausschließen und dann wäre der Preis zwar kein Schnäppchen, aber nicht völlig überteuert, wenn die Qualität stimmt.
Ist es der private Verkäufer, der unterschreibt, besteht natürlich kein Gewährleistungsanspruch, dafür aber ein sehr gutes Argument für einen Preisnachlaß!
Ohnehin dürfte der angegebene Preis noch nicht das letzte Wort gewesen sein, wobei allerdings davon auszugehen ist, daß der Preis wegen der Handschaltung überdurchschnittlich bleiben wird. Die ist beim V8 nämlich ziemlich selten.
So nun noch mal zum Preis: Ich habe für meinen 730i V8 Handschalter im Nov. 09 mit weniger km (164tkm) und besserer Ausstattung (zusätzlich: Standheizung, Intarsienholz, großer BC, Tempomat, Chrom, Nichtraucher-FZ) beim Händler 2200 € bezahlt.
Mehr als 1700 € darf "dein" Wagen also nicht kosten.
|