Thema: Fahrwerk Lagerwechsel Dreieckslenker
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2010, 08:19   #7
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard

OK dann wenn die Lager raus müssen dann geht auch folgendes.

Du kannst den Inneren Teil vom äußeren dünnen Blechmantel trennen indem Du das Gummi einfach mit einem Bohrer ausbohrts.

Dann bleibt zum Schluß nur noch der dünne Blechmantel im Querlenker stecken.

Den kann man dann entweder ansägen oder gleich mit einem Meissel rausschlagen.
So hab ich´s gemacht .

Eingezogen habe ich die neuen Lager mit einem selbstgemachtem Werkzeug.
Leider ist das Werkzeug bei der zweiten Lagerbuchse am Rand ein wenig wellig geworden,sodas man es jetzt leider nicht mehr verwenden kann.

Wenn ich nachher in die Garage fahre mache ich ein paar Bilder vom Werkzeug .Dann hast Du in etwa eine Vorstellung wie so was aussieht.

Ansonsten könntest Du theoretisch auch entsprechende Nüsse zum einziehen verwenden.
Warum sage ich theoretisch ?
Nun die Maße sind zum eine sehr genau und zum anderen kann man beim einziehen nicht einfach mittig pressen ,dann machst Du das neue Lager gleich kapput.
Man muss am schmalen äußeren Rand Druck ausüben.
Deswegen ist ein selbst gefertigtes Werkzeug beim zweiten Lager auch kapput gegangen. (eben nicht gehärtet)

Ach ich mach einfach nachher Bilder und sende Dir die Maße.
__________________
Danke für Eure Hilfe


Geändert von rofra11 (28.06.2010 um 14:31 Uhr).
rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten