moin moin,hätte da noch was den kettenspanner säubern mit bremsenreiniger ,mdanach mit druckluft durchblasen.die kleine kugel muss dann frei hin und her klackern.danach sollte die länge der feder gemessen werden,bmw schreibt da 155 millimeter länge vor ,bei starker abweichung ersetzen.und für den zusammen bau empfiehlt sich später eine gradscheibe die einen kleinen durchmesser hat.sonst kriegste probleme am 6ten zyli.abstand zur spritzwand.und das kettenrad würde ich mit draht sichern und irgendwie unter spannung ,nach abnehmen des kettenrades nach oben binden (an die hallendecke ,oder so)sonst geht es dir wie mir und die kette lupft an der kurbelwelle über.gruss und gut schraub harald.ps:bitte berichtigen wenn ich falsch lieg gruss an alle
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|