Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2003, 08:29   #2
obelix
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: bei Berlin
Fahrzeug: 735iA (E32) Bj. 8/89
Standard

Moin!

Es war doch die Sicherung!!

Hab nochmal die Sicherungen gecheckt und erst auf den 3. Blick gesehen, dass Nr. 10 keinen Bock mehr hatte.
Was mich dabei wundert ist, dass Nr. 10 nur für vorne Li. zuständig ist, bei versagen dieser aber beide Scheinwerfer nicht funzen. D.h.: wenn man eine der beiden Sicherungen, die jeweils den Stromkreislauf für eine
Seite der Abblendlichtbeleuchtung absichert, entfernt, funktioniert auch die andere Seite nicht. Warum ist das so
und vor allem welchen Sinn macht es?

Man stelle sich mal vor, die Sicherung knallt unterwegs durch und man hat keinen Ersatz an Bord. Dann wäre es doch vorteilhaft, wenn wenigstens die andere Seite als Notbeleuchtung funktioniert.

Na ja, E-technik ist halt 'ne Wissenschaft für sich.

Bis dann...


Obelix
obelix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten