Hi liebe Leutz,
ich habe ein kleines (oder Großes?!?) Problem mit meinem Getriebe... vielleicht auch mit dessen steuerelektronik...
Es handelt sich hierbei um einen 730i Bj. 12/91
Zum Verhalten:
- Mittlere bis starke Beschleunigung: der gute schaltet einwandfrei hoch, je nach Last etwas spürbarer aber nach meiner Erfahrung mit anderen Automatikfahrzeugen durchaus noch normal... im höheren Drehzahlbereich, so ab ca 5000 U/min habe ich manchmal das Gefühl er weiss nicht recht ob er den Gang noch behalten oder hochschalten soll.
-mäßige bis schleichende Beschleunigung (zb der gute morgendliche Berufsverkehr

): anfänglich (so mein subjektiver Eindruck) sauberes, kaum merkbares schalten... nach einiger Fahrt (so ca 20 min) kommt es ab und zu vor dass das einlegen des nächsten gangs um einiges länger dauert - drehzahl steigt an dann schaltet er.
Dann kommt es seit ca einer woche vor das er hoch, wieder runter schaltet und dann kommt vom BC Getriebeprogramm und er schaltet in den 4ten und bleibt dort - zuletzt verblieb er in einer Art Leerlauf (Motor dreht hoch) und schaltet dann erst in den nächsten gang... Pling: Getriebeprogramm diese schaltvorgänge erscheinen mir ziemlich hart.
Sobald ich den Motor abstelle, 5 sec warte und dann wieder starte ist alles wieder in Butter... bis zum nächsten mal... das kann drei tage dauern oder aber passiert gleich wieder am nächsten tag.
Nun habe ich schon den sitz des steckers an der Getriebeelektronik überprüft, habe den Wahlhebel auch einige male von P in 1 verschoben da ich hier auf evtl fehlerquellen bei diesen stellen gestossen bin.
Liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass es sich hier um eine Störung (Kalte Lötstelle o.ä.) in dem Getriebesteuergerät handelt? Ich nehme dies an weil das Getriebe sonst einwandfrei schaltet.
Greetz
