wenn dir dis zur verfügung steht, dann schau dir mal die live-werte der beiden LMM an... dann wird dir auffallen dass ein LMM erhöhte werte liefert, wenn du dann beide LMM gegeneinander austauscht, so ändert sich der wert jedoch nicht... dann kannst du davon ausgehen, dass es definitiv an einem (dem mit erhöhtem LMWert) defekten turbolader liegt. also auf verdacht LMM erneuern macht die geschichte nur noch teurer als es bereits ist :( ich habe ja nun 4 völlig intakte LMM's... 2 im fahrzeug und 2 auf lager.... die werden ja nicht schlecht
die agr hatte ich anfangs auch im verdacht... und, die defekte seite (defekter turbo) war auch um vieles dreckiger als auf der intakten seite... der fehler blieb jedoch bestehen :(
mein einziges glück an der geschichte ist, dass es der rechte (beifahrerseite) turbo ist... der ist rel. einfach zu wechseln... für den linken muss HD-pumpe und kühler raus, motorlager gelöst und der motor um 30mm angehoben werden :(