Wie alt ist denn der Kühler? Wahrscheinlich ist der von Innen zugesetzt mit Kalk und Kesselstein. das würde auch Erlären, warum er bei Bergab-fahrten zu warm wird. Der Motor, macht nicht viel Umdrehungen, in Folge Dreht der Kühlerventilator auch nicht besonders Schnell. Bei Belastung, da arbeitet die Maschine mit wesentlich mehr Umdrehungen, und der Ventilator, kann dem warmen Kühler dann noch ein "Laues Lüftchen" entgegen senden. Kalk und Kesselstein, und Evtl. Kühlerdichtungsmittel, "Isolieren" die Kühlerlamellen von Innen, und eine ordentliche Kühlung, ist unter diesen Umständen nicht gegeben. Das ist meine Erklärung.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|